FEUER UND FLAMME? KEIN PROBLEM!
Architektonisch angelehnt an die örtliche Bebauung in der Lörracher Nordstadt entstand dieses Mehrfamilienhaus mit fünf Wohneinheiten. Nur das Kellergeschoss wurde in Stahlbetonbauweise errichtet, alle anderen Geschosse sind komplett aus Holz inklusive der ökologischen Holzfaser als Dämmstoff.
Bestes Brandmaterial könnte man meinen, doch das wäre weit gefehlt: Dieses in Holzbauweise errichtete Gebäude genügt den Anforderungen der zweithöchsten Brandschutzklasse und ist hochfeuerhemmend.
Ein besonderes Charakteristikum sind die vorgelagerten, großzügigen Stahlbalkone, die wie die Dachterrassen als Erweiterung des Wohnraums nach draußen dienen. Innen besticht der offene Koch-/Wohn-/Essbereich, das Herzstück der Wohnungen, die innen mit hochwertigem Parkettboden in Eiche sowie mit Akustikdecken in heimischer Weißtanne ausgestattet sind. Um jeden Quadratmeter des fünfgeschossigen Wohnhauses auszunutzen, wurde das Treppenhaus außenliegend als Stahlkonstruktion gefertigt.
Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus mit fünf Wohneinheiten
Fassade:
Putz kombiniert mit vorvergrauter Rhombusschalung
Energiestandard:
Energieeffizienzhaus KFW 55
Nutzfläche:
ca. 600 m²
Architektur:
Dipl.-Ing. Frank Hovenbitzer, wilhelm und hovenbitzer freie Architekten BDA
Heizung:
Nahwärmeheizung