Sanierung Schwarzwaldhof in Holzbauweise

Sanierung des 300 Jahre alten Glasbläserhof

Über vier Jahre hinweg haben wir die drei Wohneinheiten dieses historischen Glasbläserhofs mit viel Liebe zum Detail saniert. Dabei haben wir den einzigartigen Charakter des über 300 Jahre alten Gebäudes bewahrt und gleichzeitig moderne Akzente gesetzt.

In enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt haben wir größere Lichtöffnungen in der Dachfläche integriert, um die Innenräume mit natürlichem Tageslicht zu durchfluten. Der Dachstuhl wurde fachmännisch ertüchtigt und elegant verkleidet – eine perfekte Kombination aus Tradition und Innovation.

Unsere maßgefertigten Tore, Türen und Möbel aus Altholz, Tannenholz und Lärchenholz sowie die Treppen aus astigem Eichenholz erfüllen höchste ästhetische und funktionale Ansprüche. Die moderne Küche fügt sich harmonisch in das historische Ambiente ein und setzt einen stilvollen Akzent.

Dieses Projekt steht exemplarisch für die Verschmelzung von traditionellem Handwerk und modernen Elementen, die gemeinsam ein einzigartiges und zeitgemäßes Wohngefühl schaffen.

Haustyp:
300 Jahre alter Glasbläserhof

Erbaut:
1717

Dacheindeckung:
PREFA Dachschindeln

Das sagen unsere Kunden

„Weil Altes wertvoll, Neues schön und die Familie das Wichtigste ist, haben wir uns für die komplette Sanierung unseres 300 Jahre alten Glasbläserhof zu einem Mehrgenerationenhaus entschieden. Dafür haben wir einen zuverlässigen, regionalen Partner gesucht, der sowohl das nötige Know-how als auch die Manpower mitbringt. Mit Holzbau Bruno Kaiser haben wir diesen Partner gefunden.“

Weitere Einblicke

Rundumblick

Impressionen